06 Sep

AG-Reflekt gemeinsam mit Jugendlichen zur Pride am 24.06.2023

Gemeinsam mit Jugendlichen aus verschiedenen Jugendfreizeiteinrichtungen (FAIR, HellaKlub) und einzelnen Projekten (helleGirls! von KIDS & CO, Dissens Pädagogik und Kunst) haben wir uns am 24.06 an der S-Bahn Raoul-Wallenberg-Straße für die Marzahn-Pride getroffen. Wir waren bunt, laut und „out“! Für den größten Teil der Jugendlichen war es das erste Mal auf einer Pride. Einige von ihnen sind geoutet, andere nicht, wieder andere waren als LGBTIQA* -Unterstützer*innen (Allys) mitgekommen. Seit 4 Jahren existiert die Pride in Marzahn und wird von Quarteera e.V. organisiert, ein Verein im Bezirk für russischsprachige queere Personen.

Weiterlesen
08 Dez

Rückblick Weltmädchen*tag 11.10.2022

Am 11.10.2022 haben wir uns mit Mädchen*, Kindern und Jugendlichen am Skatepark „der Rote“ in Marzahn versammelt und den Weltmädchen*tag gefeiert. Mit der mobilen Küche von Gangway e.V. wurde eine leckere Kürbissuppe gekocht, während alle anderen sich mit Skates, Rollers, Rollschuhe und Inlinern austoben konnten. Für einige waren Tricks auf den Rampen offensichtlich Routine, während andere erste rollende Erfahrungen gemacht haben. Lovisa und Sabine von einer feministischen rollerskating Crew haben dabei die Mädchen* ermutigt sich die Rollschuhe anzuziehen und sie mit ihren besten Tipps begleitet.

Weiterlesen
15 Sep

Weltmädchentag · 11.10.2022

© Harmut Schwarzbach /argus

Die AG geschlechterreflektierte Kinder- und Jugendarbeit Marzahn-Hellersdorf plant anlässlich des Weltmädchentages, am 11.10.2022 von 15-18 Uhr ein Event im Skaterpark/Wuhletalstraße 71 (auch „Der Rote Platz“ genannt) durchzuführen. Mit Musik, Graffiti- und Rollsportaktionen, KontrollierBar u.a. soll an diesem Tag besonders für Mädchen* Raum sein, sich auszuprobieren, zu connecten und auf ihre Ideen, Wünsche und Lebenslagen aufmerksam zu machen. Alle sind aufgerufen, sich „rollend“ mit Fahrrädern, Inlinern, Scooter uvm. vor Ort einzufinden. Weitere Infos folgen.

Mehr Informationen zu Weltmädchentag findet ihr hier → https://www.plan.de/kampagnen-und-aktionen/welt-maedchentag.html

16 Mrz

Website Empfehlung

Liebe Leute,
wir, von der ASP (Agentur für soziale Perspektiven), haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit queeren Jugendlichen eine Webseite erstellt, die wir euch gerne vorstellen möchten. Die Seite www.queere-jugend-berlin.de möchte als Portal dienen, um queeren jungen Menschen den Zugang zu Angeboten zu erleichtern. Es finden sich sowohl queere Freizeitangebote in Jugendeinrichtungen, bei Initiativen und Projekten, Sportangebote (leider sehr wenige) sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote. Es gibt einen Terminkalender und eine Karte, auf der man schnell alles findet.

Weiterlesen
08 Mrz

08. März – internationaler Frauentag

Am Montag, den 8. März 2021 ist Frauentag. In Berlin wird dieser am Montag zum dritten Mal als gesetzlicher Feiertag begangen. Er ist ein internationaler Tag für die Frauenrechte und ein Symbol für Gleichberechtigung. Weltweit demonstrieren Frauen gegen Diskriminierung.
Im Bundesland Berlin findet der gesetzliche Feiertag „Frauentag“ am Montag, den 08.03.2021 (in KW 10) statt – und ist somit ein freier Arbeitstag im Bundesland Berlin. … Nur in Berlin, in keinen weiteren Bundesländern!

Weiterlesen
07 Mrz

Warum brauchen wir Feminismus?

People vector created by freepik – www.freepik.com

Wie sähe es in Deutschland ohne Feminismus aus?
Früher durften Frauen* nicht wählen. Früher durften Frauen* nicht arbeiten. Früher mussten sich alle Frauen* um Haushalt und Kinder kümmern. Früher durften Frauen* nicht selbst entscheiden, mit wem sie zusammen sein wollen. Früher waren Frauen* abhängig von Männern.
Und diese Dinge sind in manchen Ländern leider immer noch so.

Was hat das mit uns heute zu tun?
Seitdem wurden durch feministische Kämpfe schon viele Änderungen erreicht, aber es sind immer noch ganz viele Sachen ungerecht und einfach scheiße.

Weiterlesen
06 Mrz

Feministischer Kampftag

Was heißt eigentlich Feminismus?
Und was ist Flinta*?

Feminismus – was heißt das eigentlich?
Feminismus setzt sich für die Gleichstellung aller Menschen ein. Feminist*innen kämpfen gegen Sexismus und gegen die Diskriminierung von Flinta*.

Weiterlesen
21 Feb

Das war One Billion Rising 2022

Unter dem Motto Rise! Resist! Unite! wurde am 14. Februar 2022 tanzend gegen Gewalt an Mädchen und Frauen demonstriert: Von 17.30 bis 18.15 Uhr vor dem Brandenburger Tor.

Die Sängerin Jocelyn B. Smith hat zu den Tanzacts live performt.

Weiterlesen
08 Feb

One Billion Rising 2022

OBR 2022 WIEDER IN PRÄSENZ AM BRANDENBURGER TOR AM 14.2. AB 17:00 UHR

Das Tragen einer FFPP2 Maske und Einhalten von Abständen ist Pflicht!

ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich

One Billion Rising ist eine jährlich am 14.02. stattfindende weltweite Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.